Medical Strategy

Zukunftsbranche Biotechnologie: Quantensprünge in der Arzneimittelentwicklung

Sondernews: Rückblick 2024 und ein Ausblick auf 2025

Mehr erfahren

Zinssenkungen als Impuls: Folgt auf den Innovationsboost das Kurswachstum?

Jetzt lesen!

6 Gründe, warum Sie jetzt in die Biotechnologie investieren sollten:

Putting the TECH in BioTECH

Steigende Innovationskraft

Big Pharma braucht Biotech

Demographie und Zivilisation

Attraktive Bewertungen

Verbessertes Makroumfeld

Von Genen bis Giganten: Investitionsstrategien in vielversprechende Therapiegebiete der Biotechnologie

Die Onkologie (Krebsforschung) ist ein dynamisches, komplexes Therapiegebiet. Regierungen & Forscher sprechen vom "Milliardenangriff auf den Krebs" und streben Fortschritte an. Im Fokus steht die personalisierte Medizin, die durch Analyse molekularer Ursachen zielgerichtete Therapien ermöglicht. Sie steht der Chemotherapie gegenüber, die unselektiv wirkt und erhebliche Nebenwirkungen haben kann. Ein weiterer Fortschritt ist die Immunonkologie, bei der das Immunsystem Krebszellen erkennt und bekämpft. Die globalen Ausgaben zur Krebsbehandlung steigen in fünf Jahren voraussichtlich um >100 %.

Mehr erfahren

Seltene Krankheiten sind ein Schwerpunkt unserer Investments. In den USA gelten Krankheiten mit weniger als 200.000 Betroffenen als selten. Von 7.000 bekannten seltenen Erkrankungen sind nur 5 % behandelbar, 50 % der Betroffenen sind Kinder. Es sind einige der schwersten Erkrankungen. Eine vielversprechende Therapie ist die Gentherapie, da viele dieser Krankheiten auf ein defektes Gen zurückzuführen sind. Ziel ist es, dieses durch ein gesundes zu ersetzen. Trotz begrenztem Verständnis genetischer Ursachen ermöglichen Technologien wie CRISPR neue Behandlungsformen.

Mehr erfahren

Kardiometabolische Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck und Diabetes sind weltweit führende Todesursachen, oft durch Rauchen, Diabetes und Fettleibigkeit bedingt. Adipositas ist mit über 200 Folgeerkrankungen, darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Leiden, verbunden. Weltweit sind 1 Milliarde Menschen adipös. Das ursprünglich für Diabetes entwickelte Target GLP1 findet nun auch Anwendung bei Adipositas. Weitere Rezeptoren wie GIP, Glucagon und Amylin bieten potenziell noch effektivere Therapieansätze.

Mehr erfahren

Autoimmunerkrankungen sind sehr häufig und der Bedarf an neuen Behandlungsmöglichkeiten ist groß. Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis und Morbus Crohn entstehen, wenn das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift. Trotz verfügbarer Therapien, leiden viele Patienten an den starken Symptomen. Die Forschung entwickelt gezieltere Behandlungen durch molekulare und genetische Angriffspunkte. Neue Ansätze modulieren das Immunsystem und reduzieren Entzündungen. Besonders die personalisierte Medizin könnte dabei, bedingt durch ihren individualisierten Ansatz, die Lebensqualität von Patienten verbessern.

Mehr erfahren

ZNS-Erkrankungen

Der Therapiebereich ZNS-Krankheiten umfasst Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und Epilepsie. Diese Erkrankungen des zentralen Nervensystems beeinträchtigen Gehirn und Rückenmark. Fortschritte in Forschung und Arzneimittelentwicklung, einschließlich biologischer Therapien und künstlicher Intelligenz, versprechen bessere Behandlungen. Innovation und interdisziplinäre Ansätze sind entscheidend für Fortschritte in diesem komplexen Bereich.

Mehr erfahren

Über uns

Wir machen medizinische Innovationen investierbar

Trotz vieler Fortschritte sind eine Vielzahl an Krankheiten immer noch nicht heilbar. Auf Basis wissenschaftlich-fundamentaler Analyse finden wir die Unternehmen im Gesundheitsbereich, welche neue innovative Arzneimittel erforschen und entwickeln sowie ein über­durch­schnit­tliches Wachstum erwarten lassen. Insbesondere die kleinen und mittelgroßen Biotechnologie-Unternehmen stehen für Innovationskraft und bringen die Therapien von morgen hervor.

Mehr erfahren

Kompetenzen

Branchenfokus Biotechnologie

Wir fokussieren uns im Wachstumsmarkt „Gesundheit” auf Firmen, die nicht von Patentabläufen und den damit verbunden Umsatzeinbußen bedroht sind, sondern durch Innovationskraft eine hohe Wertsteigerungsdynamik aufweisen.

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Spitzenpositionen im langjährigen Vergleich: Unsere Investmentfonds wurden vielfach von renommierten Ratingagenturen ausgezeichnet.

Mehr erfahren