Als stark zinssensitives Börsensegment haben Biotech-Werte die vergangenen Jahre besonders unter dem starken Zinsanstieg gelitten, die Bewertungen sind niedrig. Bis vor kurzem war beispielsweise eine historisch hohe Anzahl von Biotech-Unternehmen "unter Cash" bewertet, was auch bedeutet, dass die Unternehmen so bewertet wurden, als würde jegliche Forschung und Entwicklung (F&E) den Unternehmenswert nur schmälern und nicht steigern. Vor 2021 war dies selten. Momentan liegt die Zahl immer noch deutlich über dem Niveau vor dem Abschwung. Die Phase der irrationalen Unterbewertung von Biotech-Unternehmen neigt sich dem Ende zu. Was wieder zählt sind die fundamentalen bedeutenden Fortschritte dieser Zukunftsbranche. Dies ist eine vielversprechende Perspektive für Investoren.